Die Landesgartenschau in Furth im Wald sucht ehrenamtliche Unterstützung!

Unter dem Motto „Sagenhaft viel erleben“ öffnet vom 22. Mai bis 05. Oktober 2025 die Landesgartenschau Furth im Wald die Tore.

Dazu werden viele engagierte Menschen gesucht, die als Ehrenamtliche entweder auf dem Landesgartenschau-Gelände oder bei Aktionen in der Stadt Furth im Wald unterstützend tätig werden.

 

Information für ehrenamtliche Helfer bei der Landesgartenschau Furth im Wald:

Die Arbeitsbereiche wurden in fünf verschiedene Kategorien eingeteilt:

 

Team Willkommen/Info/Einlass

  • Begrüßung unserer Gäste am Einlass und Bahnhof
  • Verteilung der Einlassbänder
  • Ausgabe von Mobilitätshilfen (Gehhilfen, Bollerwagen usw.)
  • Betreuung von Bus- und Reisegruppen
  • Unterstützung bei Sonderveranstaltungen
  • Seien Sie auf unserem Gartenschaugelände der erste Ansprechpartner für unsere Besucherinnen und Besuchern

Team Vorfeld

  • Unterstützung bei öffentlichen Veranstaltungen vor Beginn der Landesgartenschau Furth im Wald 2025
  • Begleitung auf Messen
  • Verteilung von Werbemitteln im näheren Umkreis

Team Veranstaltung

  • Auf- und Abbau z.B. von Stühlen
  • Unterstützung bei Mitmachaktionen
    (Bingo, Spiele, Sport und vieles mehr)

Team Kinder- und Jugendprogramm

  • Unterstützung bei Mitmachaktionen (Malen, Basteln, Spielen, Schminken und vieles mehr)
  • Abholen von Schul- und Kindergartenkinder für das Projekt „Schule im Grünen“

Team Gelände

  • Morgenrunde: Sind wir bereit für unsere Gäste?
  • Sorgen Sie bei ihrer Runde über das Gelände für Ordnung und Sauberkeit
  • Erledigung von kleinen gärtnerischen Arbeiten
  • Hilfe beim Bepflanzen
  • Durchführung von einfachen Reparaturen

Worauf dürfen sich die Ehrenamtlichen freuen:

Das Ehrenamt ist zeitlich bis Oktober 2025 befristet und bietet vielen Ehrenamtlichen, die Möglichkeit, seine persönlichen Stärken, seine besonderen Fähigkeiten und kreative Ideen für dieses Heimatprojekt einzubringen. Es wäre schön, wenn viele Menschen, egal welcher Herkunft oder Hautfarbe ein Teil unserer Landesgartenschaufamilie werden!

  • Lernen Sie die Landesgartenschau Furth im Wald 2025 aus einer ganz anderen Perspektive kennen
  • Erweitern Sie Ihren Erfahrungsschatz
  • Knüpfen Sie neue Kontakte und gehen Sie in den Austausch mit Gleichgesinnten
  • Erhalten Sie einen personalisierten Helferausweis und Teamkleidung
  • Freuen Sie sich auf weitere Extras wie exklusive Führungen und noch vieles mehr
  • Es gibt im Vorfeld einige Veranstaltungen damit die Ehrenamtlichen sich auf dem Gelände gut auskennen und orientieren können und dies auch an die Besucher weitergeben.

So funktioniert’s

Hier die wichtigsten Bedingungen:

  • Mitmachen können alle ab 16 Jahren (bei Minderjährigen ist die Zustimmung der Eltern notwendig)
  • Ehrenamtliche sind aus der gesamten Region willkommen (Fahrtkosten etc. werden nicht übernommen)
  • Versicherung über die kommunale Unfallversicherung
  • Ab 60 Einsatzstunden erhalten Sie einen Ehrenamtsausweis, der zum kostenlosen Eintritt während der gesamten Landesgartenschau Furth im Wald 2025 berechtigt

Der Einsatz der Ehrenamtlichen trägt zum erfolgreichen Gelingen dieses einzigartigen Erlebnisses bei. Sie sind der Botschafter unserer Region. Lassen Sie uns gemeinsam eine blühende Zukunft schaffen!

Uwe Neumann, Koordinator Ehrenamt, Furth im Wald

 

 

Falls Sie Zeit und Interesse haben als ehrenamtlicher Helfer bei der Landesgartenschau Furth im Wald mitzumachen, melden Sie sich bitte direkt bei Herrn Uwe Neumann, Telefon 0152/09994831 oder per Mail: neumann@furth2025.de!!!

Für Portaleintrag bewerben

Dies ist eine 1-zu-1 Vermittlung. Wir setzen uns zum weiteren Vorgehen mit Ihnen in Verbindung. Füllen Sie dazu einfach untenstehendes Formular aus.

    Pflichtfelder sind mit einem * markiert.