Digital verein(t)-Workshop

Digital verein(t)-Workshop

Fotos verwenden: Bildbearbeitung, Stockfotos und Lizenzen
Präsenzworkshop im Landratsamt Cham am Dienstag, 11. November 2025 ab 18.00 Uhr im Großen Sitzungssaal

In dem dreistündigen Workshop „Fotos verwenden: Bildbearbeitung, Stockfotos und Lizenzen“ beschäftigen wir uns mit den Themen Bildbearbeitung und freien Lizenzen. Sie möchten wissen, was Sie bei der Nutzung von Stockfotos im Vereinskontext beachten müssen? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig! In diesem interaktiven Workshop zeigen wir, unter welchen Bedingungen Bildmaterialien mithilfe freier Lizenzen kostenlos genutzt werden können. Außerdem geben wir ein paar allgemeine Hinweise zur Bearbeitung von Bildern, um die Onlinepräsenz(en) des Vereins zu stärken. Wir gehen auch darauf ein, wie man Bilder im Vereinskontext sicher mit den Mitgliedern teilen kann.

Konkret gibt der Workshop „Fotos verwenden“ Antworten auf folgende Fragestellungen:

  • Was sind freie Lizenzen und CC-Lizenzen?
  • Was muss bei der Nutzung freier Lizenzen und Stockfotos beachtet werden?
  • Wo sind Bildmaterialien mit freien Lizenzen zu finden?
  • Was sind gängige Bildbearbeitungsprogramme?
  • Welche gestalterischen Aspekte sollte man bei der Bildbearbeitung beachten?
  • Wie teile ich Bilder sicher mit meinen Mitgliedern?

Anmeldungen zu dem Präsenzworkshop „Fotos verwenden: Bildbearbeitung, Stockfotos und Lizenzen“ sind bis Dienstag, 04. November 2025 per Mail an ehrenamt@lra.landkreis-cham.de unter Angabe folgender Daten möglich: Thema des Workshops, Name, Vorname, Telefonnummer, Vereinsname und Funktion im Verein. Begrenzte Platzzahl!

Digital verein(t)-Workshop

Künstliche Intelligenz (KI) – Verstehen, Nutzen erkennen und anwenden
Präsenzworkshop im Landratsamt Cham am Donnerstag, 26. März 2026 ab 18.00 Uhr im Großen Sitzungssaal

In dem dreistündigen Workshop „Künstliche Intelligenz“ tauchen wir nicht nur in die Funktionsweise von KI ein, sondern beleuchten auch ihre Chancen und Grenzen. Möchten Sie wissen, wie KI-Systeme Sie bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit unterstützen können? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig! Hier besprechen wir alle wichtigen Themen rund um das Thema Künstliche Intelligenz: angefangen bei unterschiedlichen alltäglichen Anwendungsbereichen über Chancen & Risiken von KI-Systemen bis hin zum textbasierten KI-System ChatGPT. Dabei geben wir Ihnen konkrete Beispiele und zeigen, wie ChatGPT funktioniert und in der Vereinsarbeit unterstützend eingesetzt werden kann.

Konkret gibt der Workshop „Künstliche Intelligenz“ Antworten auf folgende Fragestellungen:

  • Was bedeutet Künstliche Intelligenz?
  • Was unterscheidet eine Bild-KI von einer Text-KI?
  • Welche Chancen und Risiken gibt es im Umgang mit KI-Systemen?
  • Wie funktioniert ChatGPT?
  • Wie kann die eigene Öffentlichkeitsarbeit mit ChatGPT unterstützt werden?

Anmeldungen zu dem Präsenzworkshop “Künstliche Intelligenz (KI) – Verstehen, Nutzen erkennen und anwenden” sind bis Donnerstag, 19. März 2026 per Mail an ehrenamt@lra.landkreis-cham.de unter Angabe folgender Daten möglich: Thema des Workshops, Name, Vorname, Telefonnummer, Vereinsname und Funktion im Verein. Begrenzte Platzzahl!